Die Preise orientieren sich an den Honorarrichtlinien der Diaetologie Austria (Verband der Diätolog*innen Österreichs) und sind umsatzsteuerfrei, da ernährungsmedizinische Beratung als Therapieleistung mehrwertsteuerbefreit ist.
- 1
Erstberatung
Ernährungsanamnese und Ernährungstherapie; Dauer: 45 Minuten
Preis: 98 € - 2
Folgeberatung
Besprechung/ ggf. Optimierung des veränderten Ernährungsalltags, Fragen; Dauer: 25 Minuten
Preis: 49 € - 3
Folgeberatung inklusive Ernährungsprotokolls (8€) und schriftliche Interpretation dessen im Vorfeld
schriftliche Interpretation des geführten Ernährungsprotokolls und Besprechung/ ggf. Optimierung des veränderten Ernährungsalltags, Fragen; Dauer vor Ort: 25 Minuten; Durchsicht des Ernährungsprotokolls im Vorfeld
Preis: 65 € - 4
3-Monatsbegleitung (-5% gegenüber den Einzelleistungen
2 Termine (45 und 25min) im Monat 1 (Erst- und Folgeberatung) und Monat 2 (2x Folgeberatung), sowie ein Abschlusstermin im Monat 3 (25min) inklusive 1x Ernährungsprotokoll und schriftliche Interpretation dessen im Vorfeld von einem Termin
Preis: 295 € - 56-Monatsbegleitung (-10% gegenüber den Einzelleistungen)
2 Termine im Monat 1 1 (Erst- und Folgeberatung) und Monat 2 (2x Folgeberatung), sowie jeweils 1 Folgeberatungstermin in Monat 3,4 ,5 und ein Abschlusstermin (25min) im Monat 6 inklusive 2x Ernährungsprotokoll und schriftliche Interpretation dessen im Vorfeld
Preis: 425 €
Hinweise zur Rückerstattung des Honorars:
- Gesetzliche Gesundheitskassen (z.B. ÖGK, BVA, VAEB, …):
Die gesetzlichen Krankenkassen in Österreich sehen keine Rückerstattung des Honorars für Diät- und Ernährungsberatungen vor. - Private Krankenversicherung:
Bei Abschluss mancher privater Zusatz-Krankenversicherung könnte die Versicherung das gesamte oder Teile des Beratungshonorars übernehmen. Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Versicherung, um die Rückerstattung zu klären. Dazu reichen Sie die Honorarrechnung und eine Überweisung Ihres Hausarztes beim Versicherungsunternehmen ein. - Selbstständige Unternehmer (SVS):
Selbstständige Unternehmer erhalten pro Kalenderjahr von der Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen den sogenannten „Gesundheitshunderter“. Für einige gesundheitsfördernde Maßnahmen zahlt die SVS € 100, unter anderem auch für Ernährungsberatungen bei Diätolog*innen. Weitere Informationen zum „Gesundheits-100er“ finden Sie direkt auf der SVS-Website.

Individuelle Anpassung
Jede Ernährungsberatung wird speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt. Sie haben die Möglichkeit, maßgeschneiderte Beratungspakete zusammenzustellen, die genau zu Ihnen passen.
Zudem biete ich auf Anfrage auch Vorträge zu verschiedenen Ernährungsthemen an, die gezielt auf die Bedürfnisse von Unternehmen, Institutionen oder speziellen Gruppen zugeschnitten sind.
Kontaktieren Sie mich gerne, um mehr über die für Sie passende Beratung oder den nächsten Vortrag zu erfahren!